Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100824714



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100824714
Person Leonhard, Carl Cäsar von
Adelstitel Ritter
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Leonhard, Carl Cäsar, Ritter von
Leonhard, Carl Cäsar
Leonhard, Carl Caesar
Leonhard, Carl Cäser von
Leonhard, Carl Caeser von
Leonhard, Carl C. von
Leonhard, C. C. von
Leonhard, C.C. von
Leonhard, C. C.
Leonhard, C.C.
Leonhard, Charles Cesar de
Leonhard, Karl Cäsar v.
Leonhard, Karl Cäsar
Leonhard, Karl Caesar von
Leonhard, Karl C. von
Léonhard, K. C. de
Léonhard, K.C. de
Leonhard, K. C. von
Léonhard, K.C. von
Leonhard, K. C.
Leonhard, K.C.
Leonhard
Von Leonhard, Carl Cäsar
Von Leonhard, Karl Cäsar
Von Leonhard, K. C.
Von Leonhard, K.C.
Leonhard, Karl Cäsar von
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
M
WBIS
Wikipedia (Stand: 17.03.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_C%C3%A4sar_von_Leonhard&oldid=231841379
ADB (Stand: 31.07.2023): https://www.deutsche-biographie.de/sfz50384.html
Kosch Theater
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1779-1862 (anderslaut. Sterbejahr: 1853)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rumpenheim
Sterbeort: Heidelberg
Wirkungsort: Hanau
Wirkungsort: München
Beruf(e) Mineraloge
Geologe
Beamter
Dramatiker
Weitere Angaben Mineraloge; Studium der Kameralistik, 1801 Assessor bei der Landsteuerdirektion Hanau, 1809 Kammerrat, 1810 Leiter der Domänenverwaltung des Großherzogtums Frankfurt, 1813 Generalinspektor und Geheimer Rat, im Zuge der Restauration 1813 wieder Assessor, 1815-1818 bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München, 1818 Professor für Mineralogie an der Universität Heidelberg; ca. 1803/06 Gründung des Mineralien-Tausch- und Handlungs-Comptoirs, 1816/17 Verkauf an seinen Angestellten und späteren Teilhaber J. F. Menge, ca. 1818 Gründung des Heidelberger Mineralien-Comptoirs
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Leonhard, Gustav (Sohn)
Godeffroy, César (Großvater)
Menge, Johannes
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg (1818-1856/62)
Wetterauische Gesellschaft für die Gesamte Naturkunde zu Hanau, gegr. 1808 (Mitbegründer)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 1876) (1858-)
Systematik 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie) ; 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Geschichtliche Darstellung der Schlacht bei Hanau am 30. Oktober 1813
    Leonhard, Carl Cäsar von. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Geschichtliche Darstellung der Schlacht bei Hanau am 30. Oktober 1813
    Leonhard, Carl Cäsar von. - Hanau : Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V., [2017?], Reprint nach der 3. Auflage von 1913 / hrsg. und mit einer biogr. Skizze über den Autor versehen von Werner Kurz
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Allgemeines Repertorium der Mineralogie
    Frankfurt am Main : Joh. Christ. Hermannsche Buchhandlung
  2. Taschenbuch für die gesammte Mineralogie mit Hinsicht auf die neuesten Entdeckungen / Repertorium
    Frankfurt, M. : Herrmann
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration