Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100989101



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100989101
Person Ludolphus, de Luco
Andere Namen Ludolf, von Lüchow
Ludolph, von Lüchow
Luder, von Lüchow
Ludolphus, de Lucho
Ludolphus, von Hildesheim
Ludolphus, de Hildesheim
Ludolphus, de Lucowe
Ludolphus, de Lukau
Ludolphus, Hildesheimensis
Ludolfus, Hildesheimensis
Ludolphus, de Luckow
Ludolf, von Luckow
Ludolf, de Luco
Ludolf, de Lucohe
Ludolf, aus Hildesheim
Ludolfus, de Luco
Ludolf, von Lukau
Ludolphus, Florista
Luco, Ludolphus de
Ludolf, von Lukohe
Quelle LMA,V,2168
BAMA 246,13; 246,15-17
DbA II 834,417;III 583,244
BBKL
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz54673.html#ndbcontent
Zeit Lebensdaten: 1190-1236 (Angaben ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hildesheim (oder Lüchow)
Beruf(e) Schriftsteller
Grammatiker
Domkapitular
Weitere Angaben Verfasser der grammatischen Lehrdichtung "Flores grammaticae"; vermutlich Domherr von Verden, Hildesheim und Lübeck
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration