Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=10100871-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10100871-5
Organisation Jüdische Lesehalle und Bibliothek (Berlin)
Zeit 1895-1920
Land Deutsches Reich (XA-DXDE)
Vorgänger Jüdische Gemeinde zu Berlin. Bibliothek
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Weitere Angaben e.V.
Die Jüdische Lesehalle war eine öffentliche Leihbibliothek in Berlin. Die Lesehalle war zunächst in zwei Zimmern des Hotel Cassel in der Burgstraße 16 untergebracht, bevor sie sich 1897 im Seitenflügel der Oranienburger Straße 28 direkt neben der Neuen Synagoge etablierte. Der Buchbestand wuchs rasch an, und die genutzten Räume erwiesen sich bald als unzureichend, so dass die Lesehalle 1903 erst ins Vorderhaus desselben Gebäudes und 1908 an die Oranienburger Straße 58 umzog. 1920 bildeten die Bestände der Jüdischen Lesehalle den Grundstock einer Filiale der 1910 gegründeten Bibliothek der Jüdischen Gemeinde in der Fasanenstraße 79/80.
Oberbegriffe Beispiel für: Öffentliche Bibliothek
Typ Organisation (kiz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration