Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=101012039
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/101012039 |
Person | Sagittarius, Johann Christfried |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
J. C. S. J. C. S. D. Schütze, Johann Christfried Sagittarius, Johann Gottfried (falsche Namensform) Sagitr, Johannes Christianus Sagittarius, Johan-Christfridus Sagittarius, Johann-Christfridus Sagittarius, Johann-Christfried Sagittarius, Johann-Christfriedus Sagittarius, Johannes Christianus Sagittarius, Johan Christfried Sagittarius, Iohan Christfried Sagittarius, Johannes-Christfridus Sagittarius, Joh.-Christfridus Sagittarius, Joh.-Christfriedus Sagittarius, Joh. Christfriedus Sagittarius, Johannes Christfridus Sagittarius, Johannes Christfriedus Sagittarius, J. Christfried Sagittarius, J. Christfriedus Saggittarius, Johann Christfried Saggitarius, Johann Christfried Sagittario, J. Christfried Sagittarius, Johann Christfried, Altenburgischer Generalsuperintendent, Theologe, Prof. der Geschichte und Poesie Sagittarus, Johannes Christfriedus, Altenburgischer Generalsuperintendent, Theologe, Prof. der Geschichte und Poesie Sagittarius, Joannes Christfridus, Altenburgischer Generalsuperintendent, Theologe, Prof. der Geschichte und Poesie Sagittarius, Johannes Christianus, Altenburgischer Generalsuperintendent, Theologe, Prof. der Geschichte und Poesie J. C. S. D., Altenburgischer Generalsuperintendent, Theologe, Prof. der Geschichte und Poesie J. C. S., Altenburgischer Generalsuperintendent, Theologe, Prof. der Geschichte und Poesie Sagitr, Johannes Christianus, Altenburgischer Generalsuperintendent, Theologe, Prof. der Geschichte und Poesie |
Quelle |
WBIS Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 6 (2013), Nr. 1740 Matrikel der Univ. Jena, Bd. 2, S. 673, li. Sp., Anm. 4 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz77564.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christfried_Sagittarius |
Zeit | Lebensdaten: 1617-1689 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Breslau Sterbeort: Altenburg (Thüringen) Wirkungsort: Jena Wirkungsort: Orlamünde Wirkungsort: Altenburg (Thüringen) |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Historiker Hochschullehrer Pfarrer Superintendent Generalsuperintendent Hofprediger Gymnasiallehrer Rektor |
Weitere Angaben | Dt. evang. Theologe; 1628 in Jena immatrikuliert; 1641 Konrektor in Hof; 1643 Rektor der Stadtschule in Jena, 1646-1651 Prof. für Geschichte und Poesie an der Univ. Jena; 1651 Superintendent in Orlamünde; 1652 Dr. theol.; 1656 Oberhofprediger, Generalsuperintendent und Konsistorialassessor in Altenburg |
Beziehungen zu Personen |
Sagittarius, Thomas (Vater) Sagittarius, Paul Martin (Sohn) Sagittarius, Johann Christfried (Sohn) Sagittarius, Johann Christoph (Sohn) Gotter, Anna Magdalena (Tochter) Hundeshagen, Catharina Maria (Tochter) Gruebel, Susanna Maria (Tochter) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
9 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
