Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1012794830



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1012794830
Person Koch, Ursula
Akademischer Grad Dr. phil.
Andere Namen Behling, Ursula (Früherer Name)
Quelle Wikipedia (Stand: 22.06.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Ursula_Koch_(Arch%C3%A4ologin)
Landesbibliographie Baden-Württemberg; Dt. Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1938-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Küstrin
Wirkungsort: Mannheim
Beruf(e) Prähistorikerin
Archäologin
Weitere Angaben studierte an den Universitäten in Hamburg, München und Marburg Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Ägyptologie; Promotion 1965 zum Thema "Die Grabfunde der Merowingerzeit aus dem Donautal um Regensburg"; 1995-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Reiss-Museum Mannheim, ab 2004 Leitung der Forschungsstelle Merowingerzeit am Curt-Engelhorn-Zentrum der Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim; Lehraufträge an den Universitäten Bayreuth, Bamberg und Wien; das frühe Mittelalter ist ihr Spezialgebiet, sie veröffentlichte zahlreiche Gräberfelder zwischen Regensburg und Mainz. Die Franken-Ausstellung führte sie 1996 nach Mannheim an die Reiss-Engelhorn Museen.
Beziehungen zu Personen Koch, Robert (Ehemann)
Koch, Julia (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (freie Mitarbeiterin im Bereich Bodendenkmalpflege)
Deutsches Archäologisches Institut (korrespondierendes Mitglied) (1986-)
Reiss-Engelhorn-Museen (Wissenschaftl. Mitarbeiterin) (1995-2003)
Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (Leiterin) (2004-)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Die tauschierten awarenzeitlichen Gürtelgarnituren im Mitteldonaubecken - Vorbilder und Parallelen (Veröffentlichungen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie 95)
    Samu, Levente. - Halle : Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt, 2024, 1. Auflage
  2. Gefolgschaftskrieger des fränkischen Königs – das Gräberfeld auf dem Hermsheimer Bösfeld in Mannheim-Seckenheim
    Koch, Ursula. - Heidelberg : Propylaeum, 2024
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Von Hammaburg nach Herimundesheim
    Heidelberg : verlag regionalkultur, [2018]
  2. Reihengräber des frühen Mittelalters - nutzen wir doch die Quellenfülle!
    Reihengräber - Nutzen Wir Doch die Quellenfülle! (Veranstaltung : 2015 : Mannheim). - Remshalden : Verlag Bernhard Albert Greiner, 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration