Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1015186211



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1015186211
Person Witt, Christian Volkmar
Akademischer Grad PD Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Witt, Christian V.
Witt, Christian
Witt, C. V.
Witt, Chr.
Witt, Ch.
Witt, C.
Quelle Homepage: http://www.ev-theologie.uni-wuppertal.de/personal/witt-christian-v/werdegang.html
Zeit Lebensdaten: 1980-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Mainz
Beruf(e) Kirchenhistoriker
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Stipendiat
Weitere Angaben Privatdozent für Kirchengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Seit September 2018 Heisenberg-Stipendiat der DFG. Seit 2021 am Lehrstuhl Kirchengeschichte I - Institut für Spätmittelalter und Reformation an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
Beziehungen zu Organisationen Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Thematischer Bezug Studienfach: Evangelische Theologie
Studienfach: Geschichte
Studienfach: Pädagogik
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
    Gegeneinander glauben - miteinander forschen? Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen (Veranstaltung : 2019 : Emden). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, 1. Auflage
  2. Politik - Religion - Kommunikation
    Politik - Religion - Kommunikation. Die schmalkaldischen Bundestage als politische Gesprächsplattform (Veranstaltung : 2019 : Mainz). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Gegeneinander glauben - miteinander forschen?
    Gegeneinander glauben - miteinander forschen? Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen (Veranstaltung : 2019 : Emden). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2022]
  2. Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
    Gegeneinander glauben - miteinander forschen? Paradigmenwechsel frühneuzeitlicher Wissenschaftskulturen (Veranstaltung : 2019 : Emden). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration