Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1017064377
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1017064377 |
Person | Liomin, Georges-Auguste |
Andere Namen | Liomin, Georges-A. |
Quelle |
Hist. Lex. Schweiz LCAuth |
Zeit | Lebensdaten: 1763-1819 |
Land | Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Corgémont Wirkungsort: Péry Sterbeort: Biel |
Beruf(e) |
Pfarrer Unternehmer Schriftsteller |
Weitere Angaben |
Schweizer Pfarrer, Romancier und Unternehmer Sohn des Georges-Louis Liomin (1724-1784) u. der (); verheiratet mit Dyonise Schnyder; stud. theol. in Basel, dr. iur. in Strassburg; 1781 Diakon in Erguel, 1786 Feldprediger im Dienste Frankreichs (Regiment Schönau, später Regiment Reinach), 1789 Pfarrer in Péry; spielte 1792/93 eine Vermittlerrolle bei der revolutionären Bewegung im Erguel und begann dann einen Handel mit den Franzosen, die den Norden des Bistums besetzt hatten; wandte sich 1798 von der Pfarrtätigkeit ab, liess sich in Biel nieder und kaufte die Mühle und die Drahtzieherei Bözingen; als Romanautor und Novellenschreiber publizierte L. 1791 "Les deux solitaires des Alpes" und 1792 "La bergère d'Aranville" |
Beziehungen zu Personen | Liomin, Georges-Louis (Vater) |
Typ | Person (piz) |
