Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Vom 25. – 28. September 2023 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig wegen Bauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

→ Weitere Informationen

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1019116366



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1019116366
Person Seidling, Walter
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Seidling, W.
Quelle Homepage: http://www.thuenen.de
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Eberswalde
Weitere Angaben Tätig am Institut für Weltforstwirtschaft der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft 01.10.1998-31.07.2001; Institut für Forstökologie und Walderfassung der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft 01.08.2001-31.08.2003; Institut für Waldökosysteme des Johann Heinrich von Thünen-Instituts 01.01.2008-
Beziehungen zu Organisationen Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. A policy-relevant infrastructure for long-term, large-scale assessment and monitoring of forest ecosystems
    Michel, Alexa K.. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2018
  2. Wirkungsforschung zur Luftreinhaltung
    Bender, Jürgen. - Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2017
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Forest Condition in Europe
    Braunschweig : Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2014
  2. Auswirkungen von klimatischem Trockenstress auf den Waldzustand
    Braunschweig : Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, 2006





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration