Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=102061173



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102061173
Person Bosse-Griffiths, Kate
Geschlecht weiblich
Andere Namen Bosse, Käthe (Früherer Name)
Bosse-Griffiths, Käthe
Griffiths, Kate Bosse-
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 08.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kate_Bosse-Griffiths&oldid=223594138
Zeit Lebensdaten: 1910-1998
Land Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB)
Sprache(n) Deutsch (ger) ; Englisch (eng) ; Kymrisch (wel)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wittenberg
Sterbeort: Swansea
Wirkungsort: Berlin (Studium)
Wirkungsort: Bonn (Studium)
Wirkungsort: München (Promotion)
Wirkungsort: London
Wirkungsort: Oxford
Wirkungsort: Pentre (Wales)
Beruf(e) Ägyptologin
Schriftstellerin
Historikerin
Übersetzerin
Weitere Angaben 1936 Entlassung und Emigration nach England wegen jüdischer Herkunft, auch dort Anstellung am Museum und Dozentin für Ägyptologie; später kymrische (walisische) Schriftstellerin; 1947-1994 Kuratorin für Ärchäologie am Swansea Museum
Beziehungen zu Personen Griffiths, John Gwyn (Ehemann) (1939-)
Beziehungen zu Organisationen Staatliche Museen zu Berlin. Ägyptische Abteilung (wissenschaftliche Mitarbeiterin) (1936)
Petrie Museum of Egyptian Archaeology
Ashmolean Museum
University College London. Department of Egyptology
Somerville College
Swansea Museum (1947-1994)
Thematischer Bezug Studienfach: Klassische Philologie
Studienfach: Ägyptologie
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Anesmwyth hoen
    Bosse-Griffiths, Kate. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Amarna studies and other selected papers
    Bosse-Griffiths, Kate. - Fribourg, Switzerland : Univ. Press, 2001
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration