Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=102069344



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102069344
Person Tunicius, Anton
Geschlecht männlich
Andere Namen Tunicius, Antonius
Tunniceus, Antonius
Tunicius, Anthonius
Tuniken, Anton ((VD-16))
Tunnicius, Antonius
Tunnitius, Antonius
Tünneken, Anton
Tunneken, Antonius
Quelle ADB
(Stand: 02.12.2020): http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/index/gsn/027-06640-001
(Stand: 02.12.2020): http://germania-sacra-datenbank.uni-goettingen.de/books/view/27/196
Zeit Lebensdaten: 1470-1552 (Geburtsdatum ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Münster (Westf)
Weitere Angaben Humanist, Sammler von Sprichwörtern
Beziehungen zu Personen Barlandus, Hadrianus Cornelius (VD-16 Mitverf.)
Bebel, Heinrich (VD-16 Mitverf.)
Horlenius, Joseph (VD-16 Mitverf.)
Montanus, Jakob (VD-16 Mitverf.)
Morello, Teodorico (VD-16 Mitverf.)
Murmellius, Johann (Roermond; VD-16 Mitverf.)
Mutius, Macarius (VD-16 Mitverf.)
Reuchlin, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Sabellico, Marco Antonio Coccio (VD-16 Mitverf.)
Tibullus, Albius (VD-16 Mitverf.)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Tunnicius
    Tunicius, Anton. - Amsterdam : Rodopi, 1967, [Nachdr. d. Ausg.] Berlin, Oppenheim, 1870
  2. Die älteste niederdeutsche Sprichwörtersammlung
    Tunicius, Anton. - Berlin : Oppenheim, 1870





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration