Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=102104387



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102104387
Person Wilhelm IV., Sachsen-Weimar, Herzog
Geschlecht männlich
Andere Namen Wilhelm, der Große
Wilhelm, Sachsen, Herzog
Wilhelm, Sachsen-Jülich-Cleve-Berg, Herzog
Wilhelmus IV., Saxonia, Dux
Willhelm, Sachsen, Herzog
Wilhelm IV, Herzog von Sachsen-Weimar
Wilhelm, der Grosse
Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog
Der Schmackhafte (Pseudonym)
Schmackhafte, Der (Pseudonym)
Quelle Posse: Die Wettiner, Taf. 10, Nr. 6; Europ. Stammtafeln, N.F. I.1, Taf. 155
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz14858.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_%28Sachsen-Weimar%29
Zeit Lebensdaten: 1598-1662
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Altenburg (Thüringen)
Sterbeort: Weimar
Weitere Angaben Herzog in Sachsen-Weimar, 23.05.1625 Heirat mit Eleonore Dorothea von Anhalt-Dessau (1602-1664), Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Schmackhafte)
Beziehungen zu Personen Johann, Sachsen-Weimar, Herzog, 1570-1605 (Vater)
Eleonore Dorothea, Sachsen-Weimar, Herzogin (Ehefrau)
Johann Ernst II., Sachsen-Weimar, Herzog (Sohn)
Adolf Wilhelm, Sachsen-Eisenach, Herzog (Sohn)
Johann Georg I., Sachsen-Eisenach, Herzog (Sohn)
Bernhard, Sachsen-Jena, Herzog (Sohn)
Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog (Sohn)
Johann Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog (Sohn)
Friedrich, Sachsen-Weimar, Herzog (Sohn)
Dorothea Maria, Sachsen-Zeitz, Herzogin (Tochter)
Wilhelmine Eleonore, Sachsen-Weimar, Herzogin (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Fruchtbringende Gesellschaft (1617-)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Herr Jesu Christ, Dich zu uns wend
    Bender, Jan. - Kassel : Bärenreiter-Verl., [1950], Chor-Part.
  2. Des Durchleuchtigen ... Wilhelms Hertzogen zu Sachsen ... Erneuerte Ordnung/ Wie es in Seiner Fürstl. Gn. Antheil am Fürstenthumb Eisenach/ auff Verlöbnissen/ Hochzeiten/ Kindtäufften/ Begräbnissen ... gehalten werden soll
    Wilhelm IV., Sachsen-Weimar, Herzog. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1658
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. Vincula Petri & Wilhelmi, Oder Petri und Wilhelmi Ketten-Feyer/ In einer Denck- und Danck-Predigt ... Am jährlichen Gedächtniß-Tag der frölichen Wiederkunfft des Weiland ... Herrn Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... zu Dero Erb-Landen und Leuten
    Krauß, Johann Werner. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1690
  2. Christ-Fürstliches Traur-Gedächtnüß Uber das höchstselige Absterben So wol/ Des ... Herrn Wilhelms Des Vierdten/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Als auch Seiner Durchleuchtigkeit hertzliebsten Gemahlin. Der ... Fr. Eleonoren Dorotheen/ Hertzogin zu Sachsen ... gebohrner Fürstin zu Anhalt ...
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1665 [erschienen 1666]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration