Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=102119538



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102119538
Person Ludwig V., Hessen-Darmstadt, Landgraf
Geschlecht männlich
Andere Namen Ludwig, der Getreue
Ludwig IV., Hessen-Darmstadt, Landgraf
Ludwig, Hessen, Landgraf
Ludwig V., Hessen, Landgraf
Ludwig IV., Hessen, Landgraf
Ludwig V., Hessen-Marburg, Landgraf
Ludovicus, Hassia, Landgravius
Ludovicus V., Hessen-Darmstadt, Landgraf
Quelle NDB
ADB
Europ. Stammtafeln I,104
Hessische Biografie: http://www.lagis-hessen.de/pnd/102119538
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_V._%28Hessen-Darmstadt%29
Zeit Lebensdaten: 1577-1626
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Darmstadt
Weitere Angaben regierte ab 1596; mit dem Tod des Landgrafen Ludwig IV. von Hessen-Marburg starb 1604 die Linie Hessen-Marburg aus und Ludwig V. erbte die Hälfte von Hessen-Marburg
Beziehungen zu Personen Georg I., Hessen-Darmstadt, Landgraf (Vater)
Magdalene, Hessen-Darmstadt, Landgräfin (Mutter)
Philipp, Hessen-Butzbach, Landgraf (Bruder)
Friedrich I., Hessen-Homburg, Landgraf (Bruder)
Magdalene, Hessen-Darmstadt, Landgräfin (Ehefrau)
Georg II., Hessen-Darmstadt, Landgraf (Sohn)
Sophie Eleonore, Hessen-Darmstadt, Landgräfin (Schwiegertochter)
Johann, Hessen-Darmstadt, Landgraf (Sohn)
Friedrich II., Hessen-Darmstadt, Landgraf (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Gratiarum Actio Ad ... Principem ac Dominum Dn. Ludovicum Hassiae Landgravium ... Pro Academiae Giessenae Erectione ... In Ipso Nativitatis Academiae VII. Octobris die, Habita
    Liebenthal, Christian. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1623
  2. [Articuli Conventionis, Qui Intervenientibus D.D.P.P. Electore Moguntino, Et Ludovico Hassiae Landgravio, Inter D. Marchionem Spinola Capitaneum Generalem Exercitus Caes Maiestatis in Palatinatu ex una parte, & D.D. Joachimum Ernestum Machionem Brandenburgensem, Generalem Exercitus Unionis Evangelicae, & Joannem Fridericum Ducem Würtenbergensem ... tracti sunt & conclusi<dt.>]
    VertragsArtickul/ welche vermittelst Unterhandlung ... deß Herrn Churfürsten zu Maintz/ und Herrn Ludwigen Landgraffen zu Hessen/ zwischen Herrn Marquis Spinola/ der Kay: May: Armada General FeldtObristen in der Pfaltz an einem theil/ und Herrn Joachim Ernsten/ Marggrafen zu Brandenburg/ der Evangelischen Union General FeldtObristen/ und Herrn Johann Friedrichs Hertzogens zu Würtemberg ... tractirt und beschlossen worden
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1621
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration