Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=102322376



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102322376
Person Adolf Wilhelm, Sachsen-Eisenach, Herzog
Geschlecht männlich
Andere Namen Adolph Wilhelm, Sachsen-Eisenach, Herzog
Adolph Wilhelm, Sachsen, Herzog
Der Edele (Pseudonym) (Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft)
Der Edle (Pseudonym)
Edele, Der (Pseudonym)
Edle, Der (Pseudonym)
Quelle ADB
Zeit Lebensdaten: 1632-1668
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weimar
Sterbeort: Eisenach
Weitere Angaben Sohn von Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar; verheiratet mit Maria Elisabeth von Braunschweig; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Edele)
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Wilhelm IV., Sachsen-Weimar, Herzog (Vater)
Maria Elisabeth, Sachsen-Coburg, Herzogin (Ehefrau)
Wilhelm August, Sachsen-Eisenach, Herzog (Sohn)
Karl August, Sachsen-Eisenach, Herzog (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Fruchtbringende Gesellschaft (423) (1645-)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Derer Durchleuchtigsten, Hochgebornen Fürsten und Herren Herrn Johann Ernsts, Herrn Adolph Wilhelms, Herrn Johann Georgens und Herrn Bernhards Gebrüderer Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Land-Grafen in Thüringen, Marck, Grafen zu Meissen, gefürsteter Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark und Ravens-Berg, Herren zu Ravenstein, Verbesserte Kirchen-Ordnung, Off Ihrer Fürstl. Durchleuchtigkeiten gesambte Fürstenthume und Lande gerichtet
    Sachsen-Weimar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Fünffaches Fürstl. Sächß. Trauer Gedächtnüß über das ... Absterben Des ... Herrn Adolph Wilhelms/ Weyland Hertzogens zu Sachsen/ ... und Seiner ... nach einander verblichenen Vier Jungen Printzen und Herrlein/ Herrl. Carol Augustens/ Herrl. Friedrich Wilhelms/ Herrl. Adolph Wilhelms/ und Herrl. Ernst August Erdmans. Sämbtlicher Hertzogen zu Sachsen ... Andenckens
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1670
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration