Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=102367604



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102367604
Person Johann Georg II., Anhalt-Dessau, Fürst
Adelstitel Fürst
Geschlecht männlich
Andere Namen Der Gefüllte (Pseudonym)
Johan Georg II., Anhalt, Fürst
Johann Georg II., Anhalt, Fürst
Der Gefüllte (Pseudonym) (Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft)
Gefüllte, Der (Pseudonym)
Anhalt-Dessau, Johann Georg von
Quelle Europ. Stammtaf., 131
ADB
Zeit Lebensdaten: 1627-1693
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dessau
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Feldmarschall
Weitere Angaben regierte ab 1660; Offizier in brandenburgischen Diensten, 1670 Generalfeldmarschall unter dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg; Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft (Der Gefüllte)
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Johann Kasimir, Anhalt-Dessau, Fürst (Vater)
Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (Schwager)
Beziehungen zu Organisationen Fruchtbringende Gesellschaft (322) (1638-)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Fürstliche Gedancken Von dem Ewigen Leben/ in Erkäntniß Gottes/ und seines Sohnes Jesu Christi
    Womrath, Johann Conrad. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1693 [erschienen 1694]
  2. Wir von Gottes Gnaden/ Julius Frantz/ Hertzog zu Sachsen ... und Wir von desselben Gnaden/ Johann George/ Fürst zu Anhalt ... Uhrkunden und bekennen hiermit ... Als haben Wir rahtsam und nöthig befunden/ nach Unserer hochlöblichen Vorfahren Exempel das Successions-Recht/ so die Iura sanguinis einer Linien an der andern Hertzogthümern ... vermittelst dieses nachstehenden pacti ... der hinterbliebenden Fürstl. Wittwen und Allodial-Erben hohes Interesse zuverwahren ... [Geschehen und gegeben zu Wien am 15. Martij/ im Jahr nach ... 1678.]
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1678
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Johann Georg II. von Anhalt-Dessau (1627–1693).
    Rohrschneider, Michael. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
  2. Johann Georg II. von Anhalt-Dessau
    Rohrschneider, Michael. - Dessau : Dessau, Amt für Kultur, Tourismus und Sport, 2004
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration