Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=102430896



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102430896
Person Binck, Jakob
Geschlecht männlich
Andere Namen Binck, Jacob
Bink, Jakob
Bink, Jacob
Bink, Jacques
Pink, Jakob
Binckius, Jacobus
Quelle AKL (online)
Thieme-Becker
Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 08.03.2021): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=18230
Zeit Lebensdaten: 1500-1569 (Geburtsjahr ca. (zwischen 1494 und 1500); Todesjahr abweichend: 1560)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Köln
Wirkungsort: Königsberg
Sterbeort: Königsberg
Beruf(e) Künstler
Maler
Kupferstecher
Radierer
Medailleur
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 13.6p Personen zu Kunsthandwerk
Typ Person (piz)
Beteiligt an 105 Publikationen
  1. Halbfigur, Kopf nach rechts geneigt, vor der Brust Totenschädel, in der Linken Papierrolle haltend; im Hintergrund Stadtansicht, unten 6zeil. lat. Legende: "IACOBUS BINCKIUS, GERMAN. PICT. | ET SCULP. | Binckius, ingenio quae finxit, pinxit et idem, | Et scalpsit, certant ars, manus, ingenium. | Cum tua sint doc te parvis expressa Tabellis; | Artis Censori credito magnus eris."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Christian II. von Dänemark ; Faksimile nach einem Kupferstich
    Berlin : Verlag der ReichsdruckereiBerlin ( : Reichsdruckerei), 1921
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Halbfigur, Kopf nach rechts geneigt, vor der Brust Totenschädel, in der Linken Papierrolle haltend; im Hintergrund Stadtansicht, unten 6zeil. lat. Legende: "IACOBUS BINCKIUS, GERMAN. PICT. | ET SCULP. | Binckius, ingenio quae finxit, pinxit et idem, | Et scalpsit, certant ars, manus, ingenium. | Cum tua sint doc te parvis expressa Tabellis; | Artis Censori credito magnus eris."
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Jakob Binck
    Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 2, 1875: 642-643
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration