Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1027150063
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1027150063 |
Person | Hofmann, Harald |
Akademischer Grad | Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Hofmann, H. |
Quelle |
80 Semester Activitas Karlsruhensiae 1878 - 1928, Karlsruhe, ca. 1960, 56 GLA Karlsruhe (Stand: 07.12.2023): http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-3442131 R. Born/B. Störkuhl (Hg.), Apologeten der Vernichtung oder »Kunstschützer«? Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg, Köln u.a. 2017, 247 |
Zeit | Lebensdaten: 1874-1941 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: München Wirkungsort: Saalburg (Bad Homburg v.d. Höhe) Wirkungsort: Heidelberg Wirkungsort: Mannheim |
Beruf(e) |
Pädagoge Gymnasiallehrer Archäologe |
Weitere Angaben | 1899-1903: Assistent am archäologisch-kunsthistorischen Institut der Univ. Heidelberg; Promotion Univ. HD; 1903-1905: bei der Reichskommission an der Saalburg, Mitarbeit an der Publikation der Taunuskastelle. Korrespondierendes Mitglied des k. k. österr. Archäol. Instituts |
Beziehungen zu Personen | Hofmann-Zeitz, Ludwig (Vater) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
