Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1033734527
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1033734527 |
Person | Selinger, Engelbert Maximilian |
Akademischer Grad | Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Selinger, E. M. Selinger, Engelbert M. Selinger, J. Engelbert Maximilian Marchland, Wilhelm (Pseudonym) |
Quelle |
ÖBL 1815-1950, Bd. 12 (Lfg. 56, 2002), S. 156f. Homepage (Stand: 19.02.2018): https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Engelbert_Maximilian_Selinger Österr. biogr. Lex.: http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Selinger_Engelbert-Maximilian_1802_1862.xml |
Zeit | Lebensdaten: 1802-1862 |
Land | Österreich (XA-AT); Tschechische Republik (XA-CZ) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Sternberg (Nordmährisches Gebiet) Wirkungsort: Wien Sterbeort: Wien |
Beruf(e) |
Beamter Dozent Jurist Schriftsteller |
Weitere Angaben | Selinger studierte Philosophie und Jura in Olmütz (Olomouc) und an der Universität Wien bis 1825; 1827 Dr. jur. der Universität Innsbruck. Reisen durch die Schweiz, Italien und Deutschland. Anwaltskanzlei in Olmütz. Übernahm 1829 eine provisorische Professur der juridisch-politischen Wissenschaften an der Orientalischen Akademie in Wien (1836 wirkl. Prof., 1849-1852 Direktor). Nachdem er bereits 1848/1849 Mitglied des Abgeordnetenhauses gewesen war, wurde er 1852 Sektionsrat im k. k. Ministerium des Äußeren. Er schrieb historische und dramatische Werke. Erhielt 1848 das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens. |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
2 Publikationen
|
