Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten IT-Wartungsarbeiten: Am 24. Januar 2025 kann es von 8:00 bis 9:00 Uhr wegen IT-Wartungsarbeiten zu Einschränkungen beim Ausleihsystem kommen, so dass keine Medien bestellt werden können. // IT Maintenance work On 24 January 2025, due to IT maintenance, there may be restrictions in the lending system from 8:00 to 9:00, so that no media can be ordered.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=103618627



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103618627
Person Sadurski, Wojciech
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Wikipedia (poln.) (Stand: 05.04.2019): https://pl.wikipedia.org/wiki/Wojciech_Sadurski
(Stand: 05.04.2019): http://sydney.edu.au/law/about/staff/WojciechSadurski/
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Warschau
Wirkungsort: Sydney
Beruf(e) Jurist
Philosoph
Politologe
Weitere Angaben Prof. Dr. Polnischer Jurist. PhD, Fakultät für Recht und Verwaltung an der Universität Warschau, 1977; Habil., 2008. Challis Professor in Jurisprudence, University of Sydney, Australia.
Beziehungen zu Organisationen University of Sydney (Professor)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. A Blatant Attack on Free Media
    Sadurski, Wojciech. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021
  2. Corona Constitutional #56 : Wer gewinnt?
    Sadurski, Wojciech. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Spreading Democracy and the Rule of Law?
    Heidelberg : Springer Netherlands, 2006





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration