Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1037495497



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1037495497
Person Möller, Hermann
Andere Namen Moller, Hermann
Moller, Hermannus
Mollerus, Hermannus
Möller, Hermannus
Moller, Hermann, I.
Quelle Benzing (Drucker), S. 182
Kayser-Dehn, S. 15
DbA
Zeit Wirkungsdaten: ca. 1597-1606
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Hamburg (1599-1603)
Beruf(e) Drucker
Übersetzer
Weitere Angaben War Sekretär im Dienste des Herzogs Otto von Harburg; heiratete am 3.12.1599 Caecilia Wolder, die Schwester des Hamburger Druckers Theodosius Wolder, und führte anscheinend die Woldersche Druckerei fort, deren Typen- und Ziermaterial sich bei ihm wiederfindet. Nach Lappenberg druckte und verlegte er noch im Jahre 1606; der letzte nachweisbare Druck ist jedoch mit 1603 datiert. Johann Wolder, möglicherweise ein Sohn von Theodosius Wolder, erneuerte wohl 1606 die Woldersche Offizin
Buchdrucker und Übersetzer in Hamburg
Beziehungen zu Personen Wolder, Theodosius
Wolder, Johann
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Feinbauuntersuchungen an Eisenerzen mittels Röntgendurchstrahlung
    Kirchberg, Helmut. - Düsseldorf : Verl. Stahleisen, 1941





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration