Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1037634446



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1037634446
Organisation Gebrüder Thurneysen
Andere Namen Gebrüder Thurneysen (1707-1739)
Gebrüdere Thurneysen
Thurneysen, Gebrüder
E. und J. R. Thurneysen
E. und J. R. Thurneysen Gebrüder
E. & J.R. Thurnisiorum, fratrorum
E. & J. R. Thorneisen, Freres
E. & J. R. Thurnisios Fratres
Fratres E. & J. R. Thurnisii
Fratres Thurnisii
Thurneysen (Gebrüder)
Thourneisen (Frères)
Thurnisiorum
Thurnisii
Impensis Thurnisiorum
Impensis Thurnisiorum, fratrum
Impensis Eman. & Joh. Rod. Thurnisiorum, Fratrum
Typis E. & J. R. Thurnisiorum, Fratrum
Quelle Paisey (1988), S. 263
Index typographorum editorumque Basiliensium: http://www.ub.unibas.ch/itb/druckerverleger/gebrueder-thurneysen-emanuel-i-johann-rudolf/
Index typographorum editorumque Basiliensium: http://www.ub.unibas.ch/itb/druckerverleger/emanuel-thurneysen-i-erben/
Zeit 1707-1739
Land Basel (XA-CH-BS)
Geografischer Bezug Ort: Basel
Weitere Angaben Firma von Emanuel und Johann Rudolf Thurneysen. Firmierten gelegentlich auch mit "Typis Thurnisianis". Nach dem Tod Emanuels (1739) druckten dessen Erben - mutmasslich die Witwe (wahrscheinlich mit Beteiligung des überlebenden Teilhabers Johann Rudolf; Emanuels Sohn Johann Jakob war zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig) - noch bis 1743 unter der Bezeichnung "Gebrüder Thurneysen"; gleichzeitig taucht 1742 der erste von Johann Rudolf allein firmierte Druck auf
Oberbegriffe Beispiel für: Buchhandel(1707-1739)
Beispiel für: Druckerei(1707-1739)
Beispiel für: Verlag(1707-1739)
Beziehungen zu Personen Thurneysen, Emanuel (Eigentümer, Teilhaber) (1707-1739)
Thurneysen, Johann Rudolf (Eigentümer, Teilhaber) (1707-1743?)
Thurneysen, Elisabeth (Eigentümerin, Teilhaberin) (1739-1743?)
Thurneysen, Johann Jakob (Nach Volljährigkeit Eigentümer, Teilhaber) (1739-1743?)
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel ; 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 10.13b Handel einzelner Branchen, Dienstleistung einzelner Branchen ; 31.14 Papierherstellung, Grafische Technik
Typ Firma (kif)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration