Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1037862856



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1037862856
Person Jäckel, Hans
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
Geschlecht männlich
Andere Namen Jaeckel, Hans
Jäckel, H.
Quelle Naumann, Friedrich: Die Technische Universität und ihre Geschichte: https://www.tu-chemnitz.de/tu/geschichte/rektoren.php?detail=19
Wer war wer in der DDR: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363%3B-1424.html?ID=1536
Archivportal Europa: https://www.archivesportaleurope.net/ead-display/-/ead/pl/aicode/DE-2198/type/fa/id/DDB_502/unitid/502+_SLASH_+4017/search/0/j%C3%A4ckel_COMMA_+hans
WBIS
Vorgeschichte und Anfänge der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt, 1963, S. 276, 299-302
Zeit Lebensdaten: 1923-1994
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Colmnitz (Freital)
Sterbeort: Colmnitz (Freital)
Wirkungsort: Karl-Marx-Stadt (1954, 1960-1988)
Beruf(e) Mathematiker
Weitere Angaben von 1948-1953 studierte Jäckel Mathematik und Physik an der Universität Leipzig; 1954 war er als Assistent an der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt tätig; promovierte 1956 an der Bergakademie Freiberg und arbeitete danach als Oberassistent; 1958 übernahm er im Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen die Leitung des Sektors Mathematik und Naturwissenschaften; 1960 folgte er dem Ruf als Professor für reine und angewandte Mathematik an die Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt und übernahm im gleichen Jahr die Leitung des Institutes für Mathematik; Habilitation 1960; die Aufgaben des Prorektors für wissenschaftlichen Nachwuchs nahm Jäckel von 1961-1963 wahr; 1988 erfolgte seine Emeritierung
Beziehungen zu Organisationen Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt
Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt (Rektor) (1963-1969)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Mathematik heute
    Jäckel, Hans. - Leipzig, Jena, Berlin : Urania-Verlag, 1972, 1. Aufl.
  2. Nichtlineare Theorie der Wärmeleitung in festen Körpern
    Jäckel, Hans. - Freiberg[S.l.] ( : [s.n.] ), 1961
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Mathematische Grundlagen zu Warmbehandlungstechnologien von Industriestählen
    Karl-Marx-Stadt : Techn. Hochsch., 1982
  2. Zur mathematischen Behandlung praktischer Temperatur- und Spannungsprobleme
    Karl-Marx-Stadt : [s.n.], 1979
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration