Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=103936122
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/103936122 |
Person | Schadaeus, Abraham |
Akademischer Grad | Magister |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schade, Abraham ((VD-16)) Škoda, Abraham Schadius, Abraham Schadius, Abrahamus Schaede, Abraham (1616) Schade, Abraham |
Quelle |
MGG Acta Scholastica worinnen Nebst einem gründlichen Auszuge derer auserlesensten Programmatum ..., Bd. 1 (1741), S. 360, Nr. 8 ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz77883.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Schad%C3%A4us Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: -1626 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Mühlberg/Elbe (vermutlich) Sterbeort: Finsterwalde Wirkungsort: Senftenberg Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Meißen Wirkungsort: Schneeberg (Erzgebirgskreis) Wirkungsort: Bautzen Wirkungsort: Speyer Wirkungsort: Torgau |
Beruf(e) |
Musikschriftsteller Kantor Gymnasiallehrer Rektor Schulmann |
Weitere Angaben | Sorbischer Musikpädagoge, Kantor, Gymnasiallehrer und musikal. Herausgeber; aufgewachsen in Senftenberg; 1564 Student in Leipzig; 1573 Konrektor an der Thomasschule in Leipzig; 1589 Rektor der Stadtschule in Meißen; 1591 Kantor und Lehrer (Tertius) an der Fürstenschule St. Afra in Meißen, 1592 als Kryptocalvinist entlassen; später Lehrer in Schneeberg, Bautzen, Speyer und Torgau |
Beziehungen zu Personen | Schadaeus, Sabine (Ehefrau) |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
