Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=104045396
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/104045396 |
Person | Wedel, Georg Wolfgang |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wedel, Georg Wolffgang (LCAuth) Wedel, Georgius Wolffgang Wedel, Wolfgang Wedelius, Georgius Franc. Wedelius, Georgius Wolffgangius Wedelius, Georgius Wolffgangus Wedelius, Georgius Wolfgang Wedelius, Georgius Wolfgangius Wedelius, Georgius Wolfgangus Wedelius, Georgius Wolphgangus Wedelius, Georgius W. Wedelius, Wolffgangus Wedelius, Wolfgangus Wedelus, Georgus Wolffgangus Wetel, Georg Wolfgang Wetelius, Georgius Wolffgangius W., G. W. W., G.W. G. W. W. G.W.W. Hercules I. (Pseudonym) Udenius, Utes (Pseudonym) Udenius, Utis |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Autogramm) DbA I 1338,318-331;1292,129;II 1373,310-311,314 Hervorr. Ärzte 1880 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wolfgang_Wedel |
Zeit | Lebensdaten: 1645-1721 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Golßen Wirkungsort: Züllichau Wirkungsort: Gotha Wirkungsort: Jena Sterbeort: Jena |
Beruf(e) |
Arzt Chemiker Hochschullehrer Hofrat |
Weitere Angaben | Dt. Mediziner; Student in Jena; praktizierte in Landsberg und Züllichau; 1667 Stadtphysikus in Gotha; 1669 Dr. med. und 1673 Professor in Jena; 1685 fürstl.-sächs. Leibarzt; 1694 kaiserl. Pfalzgraf |
Beziehungen zu Personen |
Wedel, Johann Georg (Vater) Wedel, Christina Sabina (erste Ehefrau) Wedel, Margaretha Catharina (zweite Ehefrau) Wedel, Catharina Sophia (dritte Ehefrau) Wedel, Ernst Heinrich (Sohn) Wedel, Johann Adolph (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität zu Jena Academia Naturae Curiosorum (Mitglied, Matrikelnummer 44) (1672-) Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften (auswärtiges Mitglied) (1706-) Reale Accademia di Scienze, Lettere ed Arti (Padua) (Mitglied) |
Systematik | 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
