Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=104063955
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/104063955 |
Person | Sagittarius, Caspar |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. et theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Sagittarius, Caspar, der Jüngere Sagittarius, Casparus Sagittarius, Casp. Sagittarius, Kaspar (LCAuth, DbA, ADB) Sagittarivs, Caspar Sagitarius, Caspar Arcularius, Scribanius (Pseudonym) Egger, Georg Friedrich (Pseudonym) Eggerus, G. F. (Pseudonym) Fürstenhold, Eusebius (Pseudonym) Scribanius Arcularius, Georg Friedrich (Pseudonym) Selenen, Alethophilus (Pseudonym) Schütze, Kaspar (Wirklicher Name) Schütz, Caspar (Wirklicher Name) Schütze, Caspar C. S. P. H. C.S.P.H. |
Quelle |
WBIS NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd104063955.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_Sagittarius_(Historiker) |
Zeit | Lebensdaten: 1643-1694 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Lüneburg Wirkungsort: Saalfeld/Saale Wirkungsort: Jena Sterbeort: Jena |
Beruf(e) |
Historiker Evangelischer Theologe Polyhistor Bibliothekar Gymnasiallehrer Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Dt. ev. Theologe, Pädagoge, Historiker; 1661 Student in Helmstedt; 1668 Schulrektor in Saalfeld; 1671 Magister phil. in Jena; ab 1675 Prof. für Geschichte in Jena; 1678 Dr. theol. in Jena; Bibliothekar an der Univ. Jena, auch fürstl.-sächs. Historiker |
Beziehungen zu Personen |
Sagittarius, Caspar (Vater) Sagittarius, Anna Barbara (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen | Universität zu Jena |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 7.14p Personen zu Recht ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
43 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
