Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=10413660X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/10413660X |
Person | Olearius, Johannes |
Akademischer Grad | Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Olearius, Johann (LCAuth) Olearius, Johann. J. O. D. Olearius, Jöhannes Olearius, Jo. Olearius, Joannes Olearius, Johann Christoph Olearius, Johannes, III. Oelschläger, Johannes |
Quelle |
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 6 (2007), S. 376-377 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz73401.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Olearius_(Theologe,_1611) |
Zeit | Lebensdaten: 1611-1684 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Halle (Saale) Sterbeort: Weißenfels Wirkungsort: Wittenberg (1629-1637) Wirkungsort: Querfurt (1637-1643) Wirkungsort: Halle (Saale) (1643-1680) Wirkungsort: Weißenfels (1680-1684) |
Beruf(e) |
Pfarrer Evangelischer Theologe Hofprediger Kirchenlieddichter Generalsuperintendent |
Weitere Angaben | Dt. ev. Theologe und Liederdichter; Student in Wittenberg (1629 imm.), 1632 Magister, 1643 Dr. theol., 1635-1637 Adjunkt der Phil. Fakultät Wittenberg; 1637-1643 Oberpfarrer und Superintendent in Querfurt; 1643-1680 Erster Hofprediger und 1657 Kirchenrat am Dom in Halle (Saale) sowie 1664 Generalsuperintendent des Herzogtums Magdeburg; 1680-1684 Oberhofprediger und Generalsuperintendent in Weißenfels |
Beziehungen zu Personen |
Olearius, Johann (Vater) Olearius, Johann Christian (Sohn) Olearius, Johannes Andreas (Sohn) Olearius, Johann Gottfried (Sohn) Olearius, Johann August (Sohn) Olearius, Johann Friedrich (Sohn) Krosigk, Anna Maria von (Tochter) Chemnitz, Anna Elisabeth (Tochter) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
51 Publikationen
|
Beteiligt an |
10 Publikationen
|
