Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1041938012
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1041938012 |
Sachbegriff | Mündlichkeit |
Quelle | Der Gebrauch der mündlichen Sprache gegenüber der schriftlichen Sprache im Kontext ihrer gesellschaftlichen Bedingungen und Konsequenzen. Es gibt auch die Möglichkeit der Verwendung eines mündlichen Stils im Sinne einer rein 'fingierten M.' mit der ihr zugeordneten Hörerfiktion, die sich auch in der modernen Literatur finden lässt. |
Erläuterungen |
Definition: Metzler-Lex. Lit. u. Kulturtheorie Verwendungshinweis: Im Unterschied zur Mündlichen Kommunikation häufig i.S. eines erzähltechnischen Kunstgriffs in der (Erzähl-)Literatur gebraucht. |
Synonyme | Oralität |
Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: Mündliche Kommunikation Schriftlichkeit |
DDC-Notation | 302.2242 |
Systematik | 11.1a Sprache (Allgemeines) ; 12.1a Allgemeine Literaturwissenschaft |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | LCSH: Orality in literature |
Thema in |
69 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
152 Publikationen
|
