Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=10422665X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/10422665X |
Person | Schlaeger, Julius Carl |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schlaeger, Julius C. Schlaeger, Julius Karl Schläger, Julius Carl Schläger, Julius Karl (WBIS) Schlager, Julius Carl Schlager, Julius C. Schlagerus, Julius Carolus Schlagerus, Julius C. Schlaegerus, Iulius Carolus Schlaegerus, Iulius C. Schlaeger, Iulius Carolus Schlaeger, Iulius C. Schlaeger, Julius Carolus (LCAuth) Schlaegerus, Julius Carolus Schlaegerus, Julius C. Schlaeger, Julius K. Schlaeger, Carl Julius Schlaeger, Karl Julius Schlaeger, Julius Carolus Schlaegerus, Iul. Carolus Schläger, Julius Karl Schlaeger, Karl Julius |
Quelle |
DbA Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) Provenienzmerkmal (Autogramm) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz78408.html Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Karl_Schl%C3%A4ger |
Zeit | Lebensdaten: 1706-1786 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hannover Sterbeort: Gotha Wirkungsort: Helmstedt (1727, 1730-1744) Wirkungsort: Hamburg Wirkungsort: Gotha (1744-1786) |
Beruf(e) |
Philologe Hochschullehrer Bibliothekar Privatlehrer Numismatiker Bibliotheksdirektor Hofrat |
Weitere Angaben | Student an der Univ. Helmstedt (Immatrikulation 20.04.1727); dann Hauslehrer in Hamburg; 1730 Magister legens, ab 1737 Prof. für Griech. und oriental. Sprachen in Helmstedt; 1744 Aufseher der Friedensteinschen Münzsammlung und 1746 Bibliotheksdirektor in Gotha |
Beziehungen zu Personen | Schläger, Sara Elisabeth (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen |
Academia Julia Herzogliche Bibliothek (Gotha) Münzkabinett (Gotha) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 11.2p Personen zu Sprache |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
