Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=104266112



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104266112
Person Ungnad zu Sonneck, Hans
Adelstitel Freiherr
Geschlecht männlich
Andere Namen Ungnad zu Sonneg, Hans
Sonneg, Hans Ungnad zu
Ungnad von Sonnegg, Hans
Ungnad Freiherr zu Sonneck, Hans
Ungnaden zu Sonneck, Hansen
Weissenwolf, Hans Ungnad von
Weissenwolff, Hans Ungnad von
Sonneck, Hans Ungnad zu
Ungnad, Johann
Ungnad, Hans
Ungnad, Johannes
Ungnadius, Joannes
Ungnadius, Johannes
Ungnadius, Johann
Ungnad zu Sonnegg, Johann
Sonnegg, Johann Ungnad zu
Ungnadius, Ioannes
Sonneck, Hans zu
Ungnad von Sonneck, Hans
Sonneck, Hans Ungnad von
Ungnad, Hans zu Sonneck
Ungnad, Hans von Sonneck
Ungnad, Hanns
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
ADB
Reske
Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe
ADB; Reske
(PND, ADB)
Zeit Lebensdaten: 1493-1564 (auch: gest. 1565)
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Bad Urach
Beruf(e) Buchdrucker
Weitere Angaben Baron; Landeshauptmann von Steiermark, Konversion zum evang. Glauben; Gründer einer kroat. Bibelanstalt in Uach/Württ., gest. auf Schloß Wintritz/Böhmen, begraben in Tübingen 1565; Österr. Soldat u. Buchdrucker
Feldherr; Politiker; Exulant
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Hoyos, Judith Elisabeth von (Tochter)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Missale romanvm slavonico idiomate ivssv S. D. N. Vrbani Octavi editvm
    Roma : typis et impensis Sac. Congr. de Propag. Fide, 1631
Thema in 9 Publikationen
  1. Porträt Hans Ungnad von Sonneck (1493 - 1564)
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Truber, Ungnad & Vergerio
    Esswein, Benjamin. - New York : Peter Lang Inc., International Academic Publishers, 2016
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Kaiser Friedrich III und der Mailberger Bund: Racheakt oder Machtergreifungsversuch
    Grimm, Michaela. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration