Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=104334274
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/104334274 |
Person | Grasser, Johann Jakob |
Andere Namen |
Grasser, Johann Jacob Grasser, Johannes Jacob Grasserus, Johannes Jacobus Grasserus, Joannes Jacobus Grasser, Jo. Jacob Grasser, Johan Jacob Grasser, Jacob Grasserus, Jacobus Grasserus, Iacobus Grasserus, I. Grasser, Johan Jacob, I Grasser, Johann Jakob, I |
Quelle |
LCAuth; DbA DBA LCAuth / OGND Basler Matrikel, Bd. 2, S. 434, Nr. 81 Basilea Reformata 2002, S. 180f. |
Zeit | Lebensdaten: 1579-1627 |
Land | Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Basel Sterbeort: Basel Wirkungsort: Basel Wirkungsort: Nîmes Wirkungsort: Bennwil |
Beruf(e) |
Theologe Altertumswissenschaftler Historiker Pfarrer |
Weitere Angaben |
Schweizer. reformierter Theologe, Übersetzer und Herausgeber Am 14.12.1607 in Padua zum "Comes sacri Palatii et Consistori imperialis, Eques Aureatus et Civis Romanus" ernannt Theologe Geburts-, Wirkungs- und Sterbeort: Basel Schweizer ref. Theologe u. Historiker; Übersetzer u. Herausgeber; stud. phil. (8.10.1597 b.a., 30.3.1601 m.a.) u. 1598 stud. theol. in Basel, nach dem Studium Reisen durch Frankreich, während dreier Jahre "königl. Prof." in Nîmes, am 14.12.1607 in Padua zum "Comes sacri Palati et Consistorii imperialis, Eques Aureatus et Civis Romanus" ernannt, 1610-1612 Pfr. in Bennwil, 1612-1627 Helfer zu St. Theodor in Basel |
Beziehungen zu Personen |
Grasser, Johann Jakob (Sohn) Ruland, Andreas (VD-16 Mitverf.) Schey, Wilhelm (VD-16 Mitverf.) Schröter, Johannes (Schleusingen; VD-16 Mitverf.) Zorer, Philipp (VD-16 Mitverf.) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
