Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten IT-Wartungsarbeiten: Am 24. Januar 2025 kann es von 8:00 bis 9:00 Uhr wegen IT-Wartungsarbeiten zu Einschränkungen beim Ausleihsystem kommen, so dass keine Medien bestellt werden können. // IT Maintenance work On 24 January 2025, due to IT maintenance, there may be restrictions in the lending system from 8:00 to 9:00, so that no media can be ordered.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=104351985



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104351985
Person Lütkens, Franz Julius
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lütkens, Frantz Julius (WBIS)
Lütkens, Franciscus Julius (WBIS)
Lütken, Franz Julius
Lütcke, Franz Julius
Lutkenius, Franciscus Julius
Lütkens, Frantz Jul.
Lütke, Franz Julius
Lütke, Frantz Julius
Lüttcken, Franz Julius
Lüttckens, Franz Julius
Lüttcken, F. Julius
Lüttcken, F. J.
Lütckens, F. J.
Lütken, Frantz Julius
Lütkens, ...
Quelle DbA I 789,149-158
Scandinavian Biographical Archive I A-202,122-140
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 5 (2007), S. 481-482
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz55009.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Julius_L%C3%BCtkens
Zeit Lebensdaten: 1650-1712
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dellien
Sterbeort: Kopenhagen
Wirkungsort: Hamburg
Wirkungsort: Brandenburg an der Havel
Wirkungsort: Magdeburg
Wirkungsort: Stargard
Wirkungsort: Cölln (Spree)
Wirkungsort: Kopenhagen
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Propst
Hofprediger
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer
Rektor
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe und Pädagoge, Förderer des Pietismus; Schüler in Neuhaus (Elbe) und Lüneburg; 1668 Student in Wittenberg, 1673 in Jena; 1674 Hofmeister in Bullingen; Lehrer in Hamburg; 1676 Rektor des Saldern-Gymnasium in Brandenburg (Havel); 1679 Diakon an St. Katharinen in Magdeburg; 1684 Hauptpastor und Propst an St. Marien in Stargard (Pommern); 1687 Propst und Konsistorialrat an St. Petri in Cölln (Spree); 1704 Hofprediger des dänischen Königs Friedrich IV. und Prof. theol. in Kopenhagen
Beziehungen zu Personen Praetorius, Andreas (erster Schwiegervater)
Lütkens, Franz Christian (Sohn)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Entscheidungen des Cöllnischen Konsistoriums
    Lütkens, Franz Julius. - Weimar : H. Böhlaus Nachf., 1926
  2. Das Von dem heiligen Apostel verlangte Bessere Sterben Bey ansehnlicher Beerdigung Der Hoch-Edlen Frauen Catharina Elisabeth/ geb. Kühleweinin/ verehl. Besserin
    Lütkens, Franz Julius. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1688





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration