Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1044564830
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1044564830 |
Person | Israel ben Abraham |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Yiśraʾel ben Avraham Yiśraʾel bar Avraham Yîśrāʾēl Bar Avrāhām Yîśrāʾēl Bar-Avrāhām Yisraʾel ben Rav Avraham Jiśraʾel Ben-Abraham Jiśraʾel Ben Abraham Jiśraʾel Bar-Abraham Israel bar Abraham Israel bar Avraham ישראל בר אברהם (Schriftcode: Hebr) ישראל בר אברהם, מק״ק יעסניץ (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
Paisey (1988), S. 123 Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 7688 Freudenthal, M. Aus der Heimat Mendelssohns |
Zeit | Wirkungsdaten: 1717-1744 |
Land | Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Köthen (Anhalt) (1717-1718) Wirkungsort: Jeßnitz (Anhalt) (1719-1726?) Wirkungsort: Wandsbek (1726-1733) Wirkungsort: Jeßnitz (Anhalt) (1739?-1744?) |
Beruf(e) |
Drucker Buchdrucker |
Weitere Angaben |
In Köthen als Setzer für ihn tätig: Chajim ben Efraim Gumprecht aus Dessau, Jesaja ben Isaak ben Jesaja aus Woidislaw In Wandsbek zusammen mit Sohn Abraham ben Israel (Paisey), dort als Setzer für ihn tätig: Aaron ben Elieser Katz, Isaak ben Chajim aus Krakau, Isaak Eisik ben Josef Schalit, Meir ben Zwi Hirsch Baschwitz, Menachem ben Jakob Jekutiel, Moses ben Josef aus Dyhernfurt - als Pressenzieher Abraham ben Selig aus Glogau - als Drucker Isaak ben Ascher Anschel In Jessnitz 1739-1740 zusammen mit Abraham ben Israel aus Offenbach, Sohn von Israel ben Moses (Steinschneider), dort als Setzer für ihn tätig: Abraham ben Josef Segal aus Jessnitz, Chajim ben Efraim Gumprecht aus Dessau, Israel ben Moses aus Breslau, Jakob ben Pinchas Selig aus Raguhn, Jechiel Michel ben Jakob Kohen aus Hüttenbach, Jehuda ben Zwi aus Janow, Jerucham ben Moses aus Breslau, Jesaja ben Isaak aus Woidislaw, Moses ben Josef aus Dyhernfurt, Salomo Salman ben Meir aus Schwersenz - als Pressenzieher Eli' ben Isai aus Teplitz |
Beziehungen zu Personen |
Abraham ben Israel (Sohn) Isak ben Chajjim, Cracoviensis (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8715, Setzer, geb. in Berlin) Abraham ben Israel, aus Offenbach Aaron ben Elieser Katz, aus Altona Abraham ben Josef Segal, aus Jessnitz Abraham ben Selig, aus Glogau (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 7749, Pressenzieher und Setzer) Chajim ben Efraim Gumprecht, aus Dessau (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 7912, Setzer) Eli' ben Isai, aus Teplitz (In der Quelle nur abgekürzte Namensform) Isaak Eisik ben Josef Schalit, aus Dyhernfurt Isaak Eisik ben Josef, aus Dyhernfurt Isak ben Josef, ben Isak ben Jesaja (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8208) Isaak ben Ascher Anschel (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8166, Drucker, aus Nerol bei Jaroslaw in Kleinpolen) Isaak ben Chajim, aus Krakau Israel ben Moses, aus Breslau Jakob ben Pinchas Selig, aus Raguhn bei Jessnitz (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8367, Setzer) Jechiel Michel ben Jakob Kohen, aus Hüttenbach bei Fürth Jehuda ben Zebi, aus Janow (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8485, Setzer) Jerucham ben Moses, aus Breslau Jesaia ben Isak ben Jesaia, aus Woidislaw bei Krakau (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8498, Setzer) Meir ben Zwi Hirsch Baschwitz, aus Dyhernfurt (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 7859, Setzer) Menachem ben Jakob Jekutiel, aus Ellrich bei Halberstadt in Brandenburg (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8791, Setzer) Moses ben Josef, aus Dyhernfurt (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 8899, Setzer, Sohn von Isaak Jesaja aus Woidislaw, Enkel von Itzik Pripseles (Rabbiner in Lissa)) Moses ben Josef, aus Breslau (vertrieben aus Breslau) Salomo Salman ben Meir Levi, aus Schwersenz in Polen (Steinschneider, M. Cat. librorum hebraeorum 9126, Setzer) |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
4 Publikationen
|