Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1045948497
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1045948497 |
Person | Kayser, Erwin |
Akademischer Grad | Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Kayser, Erwin August Bernhard |
Quelle |
Schulprogramm Kössler, Franz: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts: https://doi.org/10.22029/jlupub-17233 |
Zeit |
Lebensdaten: 1824-1898 Wirkungsdaten: 1848-1898 (Königl. Gymnasium zu Erfurt) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Wallhausen (Landkreis Bad Kreuznach) Wirkungsort: Erfurt Sterbeort: Erfurt |
Beruf(e) |
Mathematiker Gymnasiallehrer |
Weitere Angaben | Mathematiker, Gymnasiallehrer. - Er erhielt seine Vorbildung in Pforta, studierte ab Ostern 1844 in Leipzig und Halle Mathematik und Naturwissenschaften, bestand die Staatsprüfung in Halle im März 1848. Am 1. Mai 1848 trat er am Gymnasium zu Erfurt als Probekandidat ein, war dann wissenschaftlicher Hilfslehrer bis Ostern 1857 und wurde im Juli 1851 in Jena zum Dr. phil. promoviert. Im August 1859 erhielt er den Titel Oberlehrer, Ostern 1866 rückte er in eine etatmässige Oberlehrerstelle ein, am 31. Mai 1870 wurde er bei dem Jubiläum des Gymnasiums zum Professor ernannt. Seit 1877 war er erster Oberlehrer und hatte in dieser Stellung viermal Gelegenheit, das erledigte Direktorat zu verwalten. Am 1. Mai 1898 feierte in voller Frische sein fünfzigjähriges Dienstjubiläum. Bei dieser Gelegenheit erhielt er von den alten Schülern eine Reihe von Geldspenden die er zur Stiftung eines Prämienfonds für einen Abiturienten mit hervorragenden Leistungen in der Mathematik bestimmte. Er beabsichtigte Michaelis 1898 in den Ruhestand zu treten und nahm für August und September Urlaub, doch noch ehe er dauernd aus dem Lehrerkollegium schied, ereilte ihn völlig unerwartet am Abend des 26. August 1898 der Tod. An Schriften hat er veröffentlicht |
Typ | Person (piz) |
