Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten IT-Wartungsarbeiten: Am 24. Januar 2025 kann es von 8:00 bis 9:00 Uhr wegen IT-Wartungsarbeiten zu Einschränkungen beim Ausleihsystem kommen, so dass keine Medien bestellt werden können. // IT Maintenance work On 24 January 2025, due to IT maintenance, there may be restrictions in the lending system from 8:00 to 9:00, so that no media can be ordered.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=105330388



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/105330388
Person Dohna, Lothar zu
Adelstitel Graf
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Dohna, Lothar Graf zu
Zu Dohna, Lothar
Graf zu Dohna, Lothar
Burggraf von Graf zu Dohna, Lothar
Quelle Traueranzeige (Stand: 20.03.2021): https://trauer-anzeigen.de/traueranzeige/lothar-burggraf-von-graf-zu-dohna
Zeit Lebensdaten: 1924-2021
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Seepothen, Kr. Samland
Wirkungsort: Darmstadt
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Kunstsammler
Weitere Angaben Historiker, BRD
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Reden-Dohna, Armgard von (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Institut für Europäische Geschichte (1953-1958)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Erlebte Geschichte
    Dohna, Lothar zu. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2019], 1. Auflage
  2. Staupitz, theologischer Lehrer Luthers
    Dohna, Lothar zu. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2018], [1. Auflage]
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Reformatio et reformationes
    Darmstadt : Präsident d. Techn. Hochsch., 1989
  2. Werden und Wirkung der Reformation
    Darmstadt : Techn. Hochsch., 1986
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration