Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1054046700



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1054046700
Person Lapuente, Dennis
Akademischer Grad Dr. rer. nat.
Geschlecht männlich
Quelle Dissertation
Zeit Lebensdaten: 1988-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Schwelm
Wirkungsort: Bochum
Beruf(e) Biochemiker
Weitere Angaben Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Molekulare und Medizinische Virologie, Institut für Hygiene und Mikrobiologie, Fakultät für Chemie und Biochemie, Ruhr-Universität Bochum, Dissertation 2017 ebenda
Beziehungen zu Organisationen Ruhr-Universität Bochum. Medizinische Fakultät
Ruhr-Universität Bochum. Institut für Hygiene und Mikrobiologie
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Class switch towards non-inflammatory, spike-specific IgG4 antibodies after repeated SARS-CoV-2 mRNA vaccination
    Irrgang, Pascal. - Freiburg : Universität, 2023
  2. Immune suppression of vaccine-induced CD8+ T-cell responses by gamma retrovirus envelope is mediated by interleukin-10-producing CD4+ T cells
    Podschwadt, Philip. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2022
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Interference of retroviral envelope with vaccine-induced CD8+ T cell responses is relieved by co-administration of cytokine-encoding vectors
    Enthalten in Retrovirology Bd. 14, 27.4.2017, Nr. 1, date:12.2017: 1-9





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration