Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=107137592X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/107137592X
Person Falck, Ludwig
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Jahresberichte für Deutsche Geschichte: http://www.jdg-online.de/datenbank
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1928-2021
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mainz
Wirkungsort: Mainz
Beruf(e) Archivar
Historiker
Instrumente/Vokalstimmen Violine
Weitere Angaben seit 1946 Studium von Klassischer Philosogie und Geschichte an den Universität Mainz, Frankfurt am Main und Marburg; Schuldienst; Archivschule Marburg
Ehemaliger Direktor des Stadtarchivs Mainz
Beziehungen zu Personen Falck, Richard (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Stadtarchiv Mainz (Archivdirektor) (1980-1993)
Mainzer Fastnachtsarchiv (Mitbegründer)
Mainzer Fastnachtsmuseum (Mitbegründer)
Mainzer Altertumsverein
Thematischer Bezug Studienfach: Klassische Philologie
Studienfach: Geschichtswissenschaft
(Universität Marburg)Stadtgeschichte
Mainz
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 6.8p Personen zu Archiv, Museum
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Mainz
    Falck, Ludwig. - Neuss : Neusser Druckerei u. Verl., 1986, 5., veränd. Aufl.
  2. Eltville und die Mainzer Stiftsfehde 1328 - 1337
    Falck, Ludwig. - Eltville : Burgverein, 1983
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Hechtsheim
    Mainz : von Zabern, 2005
  2. Die Festung Mainz
    Eltville im Rheingau : Walter, 1991
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration