Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=107982751X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/107982751X
Person Gilliéron, Emile
Geschlecht männlich
Andere Namen Gilliéron, Emile Victor (Vollständiger Name)
Gilliéron, Emile, père
Gilliéron, Emile, der Ältere
Quelle DbA (WBIS)
Matrikelbücher der Kunstakademie München: http://matrikel.adbk.de/matrikel
AKLonline
LCAuth
Wikipedia (Stand: 19.07.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emile_Gilli%C3%A9ron&oldid=181970730
Zeit Lebensdaten: 1851-1924 (anderslt. Todesjahr in AKLonline ist falsch)
Land Schweiz (XA-CH); Griechenland (XA-GR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Villeneuve (Waadt)
Wirkungsort: Basel (Studienort)
Wirkungsort: München (Studienort)
Wirkungsort: Knossos
Sterbeort: Athen
Beruf(e) Künstler
Maler
Restaurator
Archäologe
Weitere Angaben 1872 an der Akademie der Bildenden Künste München
Beziehungen zu Personen Gilliéron, Jules (Bruder)
Gilliéron, Emile (Sohn)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Thema in 1 Publikation
  1. Die Aquarellkopien antiker Wand- und Marmorbilder im Archäologischen Museum
    Dresden : Sandstein Verlag, [2021]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration