Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=108092666



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/108092666
Person Wolfrum, Rüdiger
Akademischer Grad Prof. Dr. Dr. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Wolfrum, R.
Quelle Internet (Stand: 07.05.2015): http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Wolfrum670 Vorlage
Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1941-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Kiel
Beruf(e) Jurist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Deutscher Rechtswissenschaftler. Studium in Bonn und Tübingen; 1982 Professor für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Mainz; danach bis 1993 Professor für Öffentliches Recht und Völkerrecht und Direktor des Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel; ab Mai 1993 bis Dezember 2012 Professor für Völkerrecht der Universität Heidelberg und Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg; ab 1996 Richter am Internationalen Seegerichtshof in Hamburg und 2005-2008 Präsident des Gerichtshofs; Vizepräs. des Internat. Seegerichtshofs, Heidelberg; Geschäftsführer der Max-Planck-Stiftung für Internationalen Frieden und Rechtsstaatlichkeit gemeinnützige GmbH, 2013-
Beziehungen zu Organisationen Walter-Schücking-Institut für Internationales Recht
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Mitglied)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rechtswissenschaftliche Fakultät
Thematischer Bezug Studienfach: Rechtswissenschaften
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. The Potential of International, Regional, and National Dispute Settlement Mechanisms in Deciding on Issues Concerning Community Interests
    Enthalten in German yearbook of international law Bd. 65, 2024, Nr. 1: 65-86
  2. Some Highlights from my 11 Years at the Institute for International Law with Jost Delbrück
    Enthalten in German yearbook of international law Bd. 63, 2020, Nr. 1: 65-67
  3. ...
Beteiligt an 53 Publikationen
  1. The autonomy of maritime spaces
    Arrese, Daniela. - Heidelberg, February 2023
  2. Recht auf Information, Schutz vor Information.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Bei einer diplomatischen Lösung gibt es keinen Verlierer : Interview mit Rüdiger Wolfrum zur Lage in der Straße von Hormus
    Wolfrum, Rüdiger. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration