Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1084606364
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/1084606364 |
Person | Roeder, Torsten |
Akademischer Grad | Dr. M.A. |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
Homepage (Stand: 23.01.2018): http://www.musikwissenschaft.uni-wuerzburg.de/team/roeder-torsten-ma/ Homepage (Stand: 29.10.2018): http://www.torstenroeder.de/ |
Zeit | Lebensdaten: 1976- |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Würzburg Wirkungsort: Hamburg Wirkungsort: Rom Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Wolfenbüttel Geburtsort: Reinbek |
Beruf(e) |
Referent Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Weitere Angaben | Studium der Musikwissenschaft, Italianistik und Chorleitung in Hamburg, Rom, Berlin und Wolfenbüttel - Seit 1999 in den digitalen Geisteswissenschaften aktiv - 2005 Magister Artium - danach freiberuflich im Musikverlagswesen tätig - seit 2007 an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften - 2009 Stipendiat am Deutschen Historischen Institut in Rom - seit 2009 wiss. Mitarbeiter in Drittmittelprojekten, darunter: Opens external link in new window Personendaten-Repositorium (DFG), Opens external link in new windowMusicihttp://musici.eu/ (ANR/DFG), Opens external link in new windowTextGrid (BMBF), Opens external link in new windowMusMig (HERA) und Opens external link in new windowGlossarium Graeco-Arabicum (ERC) - seit 2014 im Akademienvorhaben "Richard Wagner Schriften" (RWS) an der Universität Würzburg. Dissertation Philosophische Fakultät (Histor., philolog., Kultur- und geograph. Wissensch.) / Institut für Musikforschung der Uni Würzburg (2017), seit 2018 Referent für Digital Humanities am Studienzentrum der Leopoldina / Nationale Akademie der Wissenschaften |
Beziehungen zu Organisationen |
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (2018-) Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Institut für Musikforschung (2007-2018) Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (2007-2014) Deutsches Historisches Institut in Rom (2009) |
Thematischer Bezug |
Studienfach: Musikwissenschaft Digital Humanities Studienfach: Italianistik Studienfach: Chorleitung |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
