Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=108624494X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/108624494X |
Organisation | Lauber-Werkstatt |
Andere Namen |
Lauberwerkstatt Werkstatt Diebold Laubers (Vorlage) |
Quelle | Lex. ges. Buchwesen |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Frankreich (XA-FR) |
Geografischer Bezug |
Ort: Hagenau Wirkungsraum: Elsass |
Weitere Angaben | Handschriftenproduktions- und Vertriebsstätte des Diebold Lauber (um 1418-1470); Lauber war Schreiber und Lehrer in Hagenau und hat Maler, Material und Vorlagen einer Werkstatt in Strassburg (um 1415- 1420) übernommen. Er wirkte quasi als Verleger von Handschriften, ist aber auch als Schreiber nachweisbar. Ab 1459 war auch Hans Schilling Schreiber der Werkstatt. Zuschreibung zur Werkstatt auf Grund des Illustrationsstils, des Dialekts, des Ausstattungstypus, des Gliederungssystems der Texte und des Papiers |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Handschriftenmanufaktur Beispiel für: Manufaktur |
Beziehungen zu Personen |
beteiligt: Diebolt, Lauber beteiligt: Hans, Schilling |
Thematischer Bezug | Papierhandschrift |
Systematik | 10.1c Wirtschaftsgeschichte: Neuzeit ; 10.12a Industrie, Industriebetrieb, Handwerk ; 2.1 Schrift, Handschriftenkunde ; 13.3 Malerei |
Typ | Organisation (kiz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
