Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1089082053
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1089082053 |
Geografikum | Schillertheater (Berlin) |
Andere Namen |
Schiller-Theater (Berlin) Schiller Theater (Berlin) |
Quelle |
Architekturmuseum, TU Berlin (Stand: 05.10.2020): https://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/index.php?p=51&SID=16019085583754 Wikipedia (Stand: 05.10.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schillertheater_(Berlin)&oldid=203175230 |
Zeit |
erstellt: 1905-1906 01.01.1907 (Eröffnung) 1937-1938 (Umbau) 1907-1943 |
Land | Berlin (XA-DE-BE) |
Geografischer Bezug |
Ort: Berlin Wirkungsraum: Berlin |
Weitere Angaben | Das Gebäude wurde 1943 nahezu vollständig zerstört. Zwischen 1950 und 1951 wurde das Theater nach Plänen von Heinz Völker und Rolf Grosse für die Stadt Berlin neu errichtet. Einige Teile der Ruine des alten Theaters wurden für den Neubau wiederverwendet. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Theaterbau |
Beziehungen zu Personen |
Architekt: Littmann, Max Architekt: Baumgarten, Paul (Umbau) (1937-1938) Architekt: Schmölz, Karl-Hugo |
Beziehungen zu Organisationen |
Verwandter Begriff: Schiller-Theater (Berlin) Heilmann-und-Littmann-Bau-Aktiengesellschaft (Architektenbüro) |
Systematik | 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 15.1 Theater, Tanz |
Typ | Bauwerk (gib) |
