Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1095669133
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/1095669133 |
Person | Wagner, Hans-Joachim |
Akademischer Grad | Prof. Dr. med. |
Geschlecht | männlich |
Quelle | Nachruf (Stand:10.01.2020): https://www.dgrm.de/institute/aktuelles-aus-den-instituten/news-institute/die-dgrm-trauert-um-prof-dr-hans-joachim-wagner |
Zeit | Lebensdaten: 1924-2014 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Gera Wirkungsort: Mainz Wirkungsort: Homburg (Saarpfalz-Kreis) Sterbeort: Homburg, Pfalz |
Beruf(e) |
Arzt Rechtsmediziner |
Weitere Angaben |
Dt. Verkehrsmediziner und Rechtsmediziner 18.12.1951, Promotion, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Dissertation: "Der Giftmord und sein Nachweis in der Zeit vom letzten Drittel des 18. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" 29.07.1960, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Die Bedeutung der Antibiotika und Sulfonamide für Todes- und Tatzeit-Bestimmungen in der gerichtlichen Medizin: Unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse auf Leichenerscheinung und d. Sicherg. sowie d. Nachweis von körpereigenen Spuren. Altersbestimmung von Blut und Sperma" 1960-1966, Privatdozent, Medizinische Fakultät, Universität Mainz 1966-1968, Außerplanmäßiger Professor, Medizinische Fakultät, Universität Mainz 09.04.1968-, Ordentlicher Professor, Universität Saarbrücken, Campus Homburg 18.12.1951, Promotion, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Dissertation: "Der Giftmord und sein Nachweis in der Zeit vom letzten Drittel des 18. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" 29.07.1960, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Die Bedeutung der Antibiotika und Sulfonamide für Todes- und Tatzeit-Bestimmungen in der gerichtlichen Medizin: Unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse auf Leichenerscheinung und d. Sicherg. sowie d. Nachweis von körpereigenen Spuren. Altersbestimmung von Blut und Sperma" 1960-1966, Privatdozent, Medizinische Fakultät, Universität Mainz 1966-1968, Außerplanmäßiger Professor, Medizinische Fakultät, Universität Mainz 09.04.1968-, Ordentlicher Professor, Universität Saarbrücken, Campus Homburg |
Beziehungen zu Organisationen |
Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin (Präsident) (1973-1993) Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin (Ehrenpräsident) (1993-2014) Universität des Saarlandes. Institut für Rechtsmedizin (1965- bzw. 1968-) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
