Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=109834038



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/109834038
Person Eberbach, Wolfram H.
Akademischer Grad Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Eberbach, W.
Eberbach, Wolfram
Eberbach, W. H.
Quelle LCAuth
Kürschner Gelehrte (online)
(Stand: 16.07.2024): https://www.bietmann.eu/team/prof-dr-wolfram-eberbach
(Stand: 16.07.2024): https://www.thueringer-literaturrat.de/autorenlexikon/eberbach-wolfram-h/
Zeit Lebensdaten: 1948-
Wirkungsdaten: 1981-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Esslingen a/N
Beruf(e) Jurist
Schriftsteller
Lyriker
Weitere Angaben Oberregierungsrat im Hochschuldienst (1981); tätig im Bundesministerium der Justiz, Bonn (1986), Ministerialdirigent am Thüringer Justizministerium (1991, 1993)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Arbeitsrecht
    Eberbach, Wolfram H.. - Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2018, 3., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Reprint 2018
  2. Eine Rechtsform für Wissenschaftskooperationen : Ausgangspunkte und Grundlagen
    Eberbach, Wolfram H.. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2018
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Mein Tod gehört mir
    Thüringentag für Philosophie (2021 : Jena; Online). - Würzburg : Koenigshausen & Neumann, 2022, 1. Auflage
  2. "Mein Tod gehört mir"
    Thüringentag für Philosophie (2021 : Jena; Online). - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2022]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration