Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1107039339



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1107039339
Person Hochhaus, Andreas
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hochhaus, A.
Quelle Homepage (Stand: 09.12.2022): https://www.uniklinikum-jena.de/kim2/H%C3%A4matologie+und+Internistische+Onkologie/Unsere+Mitarbeiter/Leitung/Weiterf%C3%BChrende+Informationen+zu+Prof_+Hochhaus-p-3654.html
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Jena
Beruf(e) Arzt
Weitere Angaben José-Carreras-Stiftungsprofessur für Leukämieforschung an der Universität Heidelberg und führte kommissarisch die III. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin in Mannheim; Professur für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie an der Friedrich-Schiller-Universität
Beziehungen zu Organisationen Universitätsklinikum Jena
Klinik für Innere Medizin II (Jena) (2010-)
Universitätsklinikum Mannheim (III. Medizinische Klinik) (1990-1997, 2007-2009)
Universität Heidelberg. Medizinische Fakultät Mannheim
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Defining therapy goals for major molecular remission in chronic myeloid leukemia: results of the randomized CML Study IV
    Saußele, Susanne. - Würzburg : Universität Würzburg, 2021
  2. Hemophagocytic lymphohistiocytosis in adults: collaborative analysis of 137 cases of a nationwide German registry
    Birndt, Sebastian. - Freiburg : Universität, 2020
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Therapie der chronischen myeloischen Leukämie mit dem allosterischen BCR::ABL1-Inhibitor Asciminib
    Walk, Pauline. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
  2. Nuklearmedizinische Kontrolle der Nierenfunktion im Langzeitverlauf nach peptidvermittelter Radiorezeptortherapie neuroendokriner Tumore : Auswertung der Nierenfunktionsparameter von Patienten mit einem neuroendokrinen Tumor, die von 2001 bis 2008 in der Klinik für Molekulare Radiotherapie der Zentralklinik Bad Berka behandelt wurden
    Lutterberg, Sebastian. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration