Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=112010938



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/112010938
Person Danyel, Jürgen
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle Internet (Stand: 28.05.2020): https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/jurgen-danyel
LCAuth
1914-1918-online: http://www.1914-1918-online.net/
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Marienbad
Wirkungsort: Berlin (Ost)
Wirkungsort: Potsdam
Beruf(e) Soziologe
Historiker
Autor
Weitere Angaben 1980-1987 Studium und Forschungsstudium der Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin; Promotion 1987; 1987-1990 Aspirantur am Institut für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Akademie für Gesellschaftswissenschaften, Berlin; 1990-1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Geschichte Berlin, Forschungsaufenthalt in den USA; 1992-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien; seit 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), dort stellvertretender Direktor, Leiter der Abteilung "Zeitgeschichte der Medien- und Informationsgesellschaft" und Leiter der Bibliothek
Beziehungen zu Organisationen Institut für Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung (Berlin, Ost)
Institut für Deutsche Geschichte (Berlin) (1990-1991)
Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben. Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien (1992-1995)
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (1996-2019)
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (2019-)
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Brandenburg 1945-1990
    Danyel, Jürgen. - Berlin : Ch. Links, April 2018, 1. Auflage
  2. Die unbescholtene Macht. Zum antifaschistischen Selbstverständnis der ostdeutschen Eliten
    Danyel, Jürgen. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2017
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. Die Rote Kapelle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
    Berlin : Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2020, 1. Auflage, [Museumsausgabe]
  2. [Grenzgänger und Brückenbauer]
    Grenzgänger und Brückenbauer
    Göttingen : Wallstein Verlag, [2019]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration