Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=113117132



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/113117132
Person Glaßner, Gottfried
Akademischer Grad Prof., Dr. theol., Mag. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Glaßner, Paul Anton
Glaßner, Paul A.
Quelle Homepage der PTH St. Pölten (Stand: 22.04.2021): http://www.pth-stpoelten.at/dr-theol-mag-theol-p-gottfried-glassner-osb
Zeit Lebensdaten: 1950-2023
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leopolds (Pfarre Kottes)
Wirkungsort: Sankt Pölten
Beruf(e) Katholischer Theologe
Weitere Angaben OSB; Professor für Altes Testament seit 1.10.2005, PTH St. Pölten; Stiftsbibliothekar in Melk
Beziehungen zu Organisationen Stiftsbibliothek Melk
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Historische Buchbestände der Melker Stiftsbibliothek als Zeugen der Reformation.
    Enthalten in Gesellschaft für Buchforschung in Österreich: Mitteilungen der Gesellschaft für Buchforschung in Österreich 2017, Nr. 2: 7-21
  2. Bibliographie der deutschsprachigen Literatur über das Christentum in Russland (und Nachfolgestaaten der UdSSR) 1986 - 1993
    Payer, Alja. - Melk : Stift Melk, 1996
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten 225 Jahre nach ihrer Gründung als diözesane Lehranstalt
    St. Pölten : Phil.-Theol. Hochschule der Diözese St. Pölten, 2017
  2. In Zeit und Ewigkeit
    Melk : Stift Melk, Benediktinerkloster, 2017, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration