Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1138303798



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1138303798
Person Langermann, Martina
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1961-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Literaturwissenschaftlerin
Weitere Angaben Studium der Geschichte und Germanistik; 1987-1991 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR; 1992 Mitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien Potsdam; 1998/1999 Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam; 1996-1998 DFG-Projekt an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1999/2000 Redakteurin im Quintessenz-Verlag Berlin; seit 2001 freiberuflich
Beziehungen zu Organisationen Zentralinstitut für Literaturgeschichte (1987-1991)
Förderungsgesellschaft Wissenschaftliche Neuvorhaben. Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien
Humboldt-Universität zu Berlin (1996-1998)
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (1999)
Quintessenz Verlags-GmbH (1999-2000)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. "Jedes Buch ein Abenteuer"
    Barck, Simone. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1998, 2., Reprint 2014
  2. Die Herausforderung eines Gegenstandes - literarische Wirkungsstrategien zum Thema Krieg und Faschismus in der DDR-Literatur der zweiten Hälfte der fünziger Jahre, dargestellt an Franz Fühmanns "Kameraden" (1955), Dieter Nolls "Die Abenteuer des Werner Holt" (1960,I) und Karl Mundstocks "Bis zum letzten Mann" (1956)
    Langermann, Martina, 1987
Beteiligt an 1 Publikation
  1. "Jedes Buch ein Abenteuer"
    Berlin : Akad.-Verl., 1997





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration