Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1138445681



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1138445681
Person Brakhage, Axel A.
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Brakhage, Axel
Brakhage, A. A.
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Mikrobiologe
Weitere Angaben Dissertation, Universität Münster (Westfalen), 1989
Habilitation, Universiät München, 1996
seit 2005 Direktor am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, Hans Knöll Institute (HKI) Jena
Beziehungen zu Organisationen Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie. Abteilung Molekulare und Angewandte Mikrobiologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena. Fakultät für Biowissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Mikrobiologie
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Genome-scale metabolic modeling of Aspergillus fumigatus strains reveals growth dependencies on the lung microbiome
    Mirhakkak Esfahani, Mohammadhassan. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
  2. Hydrophilic cryogels as potential 3D cell culture materials: Synthesis and characterization of 2‐(methacrylamido) glucopyranose‐based polymer scaffolds
    Behrendt, Florian. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
  3. ...
Beteiligt an 23 Publikationen
  1. Lipid rafts in Schizophyllum commune
    Porsche, Berit. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2025
  2. Characterization of the RNA interference pathway and small RNA species of Aspergillus fumigatus
    Kelani, Abdulrahman Adeleke. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration