Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=113914099X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/113914099X
Person Trumbore, Susan
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Trumbore, Susan E.
Trumbore, S. E.
Trumbore, Susan Elizabeth
Trumbore, S.
Zeit Lebensdaten: 1959-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Jena
Beruf(e) Geologin
Weitere Angaben Promotion in der Geochemie an der Columbia University (1989), von 1989 bis 1991 Post-Doktorandin am Zentrum für Massenbescheunigungs-Spektrometrie, Lawrence Livermore Laboratorium, Kalifornien, am Lamont-Doherty Geologisches Observatorium der Columbia University und An der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, Schweiz; Assistent (1991-1996), Associate (1996 -2000), Professor für Erdsystemforschung an der University of California, Irvine
seit 2009 Direktorin und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena
Beziehungen zu Organisationen Max-Planck-Institut für Biogeochemie (Jena)
Balance of the Microverse
Thematischer Bezug Studienfach: Geologie
Typ Person (piz)
Autor von 31 Publikationen
  1. The flask monitoring program for high-precision atmospheric measurements of greenhouse gases, stable isotopes, and radiocarbon in the central Amazon region
    Enthalten in Earth system science data discussions 02.04.2025: 1-22. 22 S.
  2. Dimethyl Sulfide Emissions From a Peatland Result More From Organic Matter Degradation Than Sulfate Reduction
    Lehnert, Ann-Sophie. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Land use effects on carbon and nutrient fluxes in soils
    Apostolakis, Antonios. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2022
  2. Influence of nutrient availability on soil respiration and microbial activity in a tree-grass ecosystem
    Morris, Kendalynn Ann. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration