Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1146218761



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1146218761
Person Weiler, Günter
Akademischer Grad Dr. med.
Dr. habil.
Prof. Dr. med.
Geschlecht männlich
Quelle Internet (Stand: 30.09.2022): https://www.degruyter.com/database/KDGO/entry/P54879/html?lang=de
Internet (Stand: 03.01.2020): https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_rec/10869.html
Zeit Lebensdaten: 1942-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neustadt an der Weinstraße
Wirkungsort: Düsseldorf
Wirkungsort: Essen
Wirkungsort: Gießen
Beruf(e) Arzt
Rechtsmediziner
Weitere Angaben Medizinstudium in Mainz und Düsseldorf, 1968 ärztliche Prüfung,Approbation zum 02.01.1970, Weiterbildung im Fach Rechtsmedizin mit Stationen im Institut für Gerichtliche und Soziale Medizin der Universität Düsseldorf, dem dortigen Pathologischen Institut und dem Institut für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Essen, 1989 Univ.-Prof. in Gießen, 2007 in Ruhestand
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Der plötzliche Kindstod
    Enthalten in Justus-Liebig-Universität Gießen: Gießener Universitätsblätter 24.1991
  2. Justus Liebig und die forensische Toxikologie
    Enthalten in Justus-Liebig-Universität Gießen: Gießener Universitätsblätter 26.1993
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Reliability of the Cloned-Enzyme Donor Immunoassay (CEDIA) for Cocaine in Human Serum in the Range between the Detection Limit and the Cut-Off
    Enthalten in Arzneimittelforschung Bd. 56, 2011, Nr. 06: 414-420
  2. "Haarspalterei" zur Aufklärung von "Drogenkarrieren"
    Enthalten in Spiegel der Forschung 10 (1993) H. 1.1993
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration