Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1151601411



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1151601411
Person Slevogt, Hortense
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Slevogt, Hortense Gisela
Slevogt, Hortense G.
Zeit Lebensdaten: 1965-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Jugenheim, Bergstraße
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Jena
Beruf(e) Ärztin
Internistin
Weitere Angaben Habilitation, Innere Medizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, 2009
Promotion Dr. med., Freie Universität Berlin, 1996
Internistin und Infektiologin in der Klinik für Innere Medizin I, FB Pneumologie & Allergologie / Immunologie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena
Leitung des Zentrums für Innovationskompetenz (ZIK) Septomics in Jena
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Schiller-Universität Jena. Medizinische Fakultät
Universitätsklinikum Jena
Zentrum für Innovationskompetenz SEPTOMICS
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Microbiome and immuno-metabolic dysregulation in patients with major depressive disorder with atypical clinical presentation
    Refisch, Alexander. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
  2. Recycling and Reshaping—E3 Ligases and DUBs in the Initiation of T Cell Receptor-Mediated Signaling and Response
    Cammann, Clemens. - Greifswald : Universität Greifswald, 2022
  3. ...
Beteiligt an 13 Publikationen
  1. Charakterisierung der Interaktion von CEACAM-Rezeptoren auf Neutrophilen Granulozyten mit Candida albicans
    Besemer, Matthias. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  2. Candida albicans Tef1 bindet an Dektin-1 und Dektin-2 auf humanen Dendritischen Zellen und löst eine inflammatorische Immunantwort aus
    Reiher, Nadine. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration